4. Dezember 2023
von St. Menne

Auftritt der Almer Bläserklasse in Nehden

Zu Beginn der Adventszeit durfte die Bläserklasse vom Standort Alme beim Seniorennachmittag in Nehden auftreten. Bei weihnachtlichen Klängen zeigten die jungen Musikerinnen und Musiker ihr Talent und bekamen in Form von kräftigem Applaus die verdiente Anerkennung von Senior(inn)en, Eltern und Schulleitung.

29. November 2023
von St. Menne

Sitzungen der Fördervereine

Förderverein „Verbundschule Alme-Madfeld-Thülen“

Bei den jährlichen Versammlungen unserer beiden Fördervereine „Förderverein Grundschule Hoppecke“ und „Förderverein Verbundschule Alme-Madfeld-Thülen“ sind neue Vorstände gewählt worden. Viele Anschaffungen und Veranstaltungen der letzten Monate sind durch die Fördervereine ermöglicht worden. Beispielhaft seien hier erwähnt: Schulshirts, Warnwesten, Spielzeugcontainer, Reckstangen, Lektüren, zahlreiche Pausenspielgeräte, …
Der Grundschulverbund möchte sich für die großzügige Unterstützung, die den einzelnen Standorten und damit unseren Schülerinnen und Schülern zugute kommt, herzlich bedanken.
Ein besonderes Dankeschön sagen wir auch an die Eltern, die sich in den beiden Vereinen engagieren. Wichtig ist außerdem, dass unsere Fördervereine auch außerhalb des Vorstands viele Mitglieder haben, um die Wünsche und Anliegen der Schulgemeinschaft zu finanzieren. Wir bitten also alle anderen Eltern zu prüfen, ob es ihnen nicht auch möglich ist, dem Förderverein beizutreten und mit einem vergleichsweise kleinen jährlichen Beitrag zu unterstützen: Beitrittserklärung (FöV Hop oder FöV AMT) ausfüllen und in der Schule abgeben

20. November 2023
von B. Nübel

Neue Warnwesten – Sicherheit in der dunklen Jahreszeit

Wer kennt diese Situation nicht? Man ist morgens in der Dunkelheit mit dem Auto unterwegs und fährt mit einem unguten Gefühl an einer Bushaltestelle vorbei, an der Kinder auf den Schulbus warten. Es gibt viele Möglichkeiten, für bessere Sichtbarkeit im Dunklen zu sorgen: Für Kinder eignen sich Reflektoren an der Kleidung und Tornister oder reflektierende Bänder und Dreiecke. Laut ADAC und ADFC bieten Warnwesten die größte Sicherheit. Aus diesem Grund tragen die Kinder unseres Grundschulverbundes von Oktober bis Ostern auf dem Schulweg Warnwesten. Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein (Verbundschule Alme-Madfeld-Thülen) und der Firma Rembe, die in diesem Jahr die Kinder der ersten Klassen mit Warnwesten ausgestattet und somit einen wesentlich Beitrag zur Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler geleistet haben.

17. Oktober 2023
von R. Bentler

Vom Korn zum Brot – Besuch der 3. Klassen im Freilichtmuseum Detmold

Am 6.9.2023 machten sich alle 3. Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Pauli, Frau Scherzberg und Frau Bentler um 8 Uhr auf den Weg nach Detmold in das Freilichtmuseum. Nachdem sich vor Ort alle mit einem Frühstück gestärkt hatten, nahmen wir anknüpfend an das derzeit aktuelle Thema im Sachunterricht an einer Führung zum Thema „Vom Korn zum Brot“ teil.  An verschiedenen Stationen wurde den Kindern gezeigt, wie aus Getreide Brot entsteht. Interessiert und motiviert brachten die Kinder ihr Vorwissen aus dem Sachunterricht mit ein, als es z.B. um die verschiedenen Getreidearten ging. Mit einem Dreschflegel durften alle einmal selbst ausprobieren, wie das Korn früher per Hand gedroschen wurde. Zum Abschluss der Führung hat jede Klasse ein Brot aus dem Backhaus bekommen. Am Ende war noch Zeit, das Gelände des Freilichtmuseums zu erkunden. So konnten die Kinder z.B. dem Schmied bei der Arbeit zuschauen und ihm Fragen stellen oder die Mühle besichtigen und sehen, wie diese in Gang gesetzt wird. Gegen 15.30 Uhr fuhren wir wieder Richtung Heimat.

19. September 2023
von Administrator

Waldjugendspiele der 4. Klassen

Bei schönstem Wetter machten sich die Klassen 4a, b und c am 6. September auf den Weg nach Petersborn, um an den Waldjugendspielen teilzunehmen. Mit viel Freude arbeiteten sich die Schülerinnen und Schüler durch den Parcours mit 14 Stationen. Dabei bestimmten sie das Alter von Bäumen, lernten die Bedeutung von Hordenzäunen kennen, bestimmten Himmelsrichtungen anhand von Moosbewuchs und beobachteten die kleinen, roten Waldameisen bei ihrer Arbeit. So konnten alle ihr bereits im Unterricht erworbenes Wissen anwenden und mit neuen Erkenntnissen nach Hause fahren.

(C. Franz, B. Westrup, M. Brasse)

19. September 2023
von M. Brasse

Klassenfahrt der 4b zur Jugendburg Hessenstein

Am 23.08. startete die 4b mit gepackten Koffern am Bahnhof Brilon Wald mit einer Zugfahrt Richtung Jugendburg Hessenstein. In der Herberge wurden wir mit einem leckeren Mittagessen empfangen, bevor es bei herrlichem Wetter zum Chaosspiel in den Wald ging. Am nächsten Tag wurden die Mädchen und Jungen in den Handwerken Bäcker und Schmuckmacher ausgebildet und konnten hinterher ein selbstgemachtes Schmuckstück mit nach Hause nehmen. Krönender Abschluss war der Fledermausabend am 2. Tag. Mit Detektoren konnten die Fledermäuse geortet werden und sie kamen so nahe, dass die Kinder sie auch sehen konnten.

Die Schülerinnen und Schüler erlebten eine aufregende und ereignisreiche Klassenfahrt, die viel zu schnell zu Ende ging!

13. September 2023
von Administrator

Kunterbunt Spende e.V. – Förderverein Hoppecke

In der Montagsversammlung der Grundschule Hoppecke konnte der Förderverein der Grundschule Hoppecke e.V.“ dank einer großzügigen Spende in strahlende Gesichter blicken. Der Verein Kunterbunt e.V.“ hatte einen Geldbetrag zur Verfügung gestellt, mit welchem die Schulbücherei mit vielen neuen tollen Büchern bestückt werden konnte.  
Ein ganz herzlicher Dank an dieser Stelle an Kunterbunt e.V.“! 
Allen Leserinnen und Lesern viel Spaß mit dem neuen Lesestoff. 

(geschrieben von Förderverein der Grundschule Hoppecke e.V.“)

10. September 2023
von L. Eberle

Verkehrszauberer in den Klassen 1

Eine außergewöhnliche Unterrichtsstunde fand am 1. September in den Klassen 1 des Grundschulverbunds Thülen-Alme-Hoppecke statt. Für schallendes Lachen und große Kinderaugen der Erstklässlerinnen und Erstklässler sorgte der Verkehrszauberer, der passend zu den Ampelfarben gekleidet, plötzlich an der Tür klopfte. Spielerisch und mit viel Witz brachte er den Schülern die grundlegenden Verkehrsregeln für ihre Altersklasse bei. Spielerisch lernten die Kinder zum Beispiel das richtige Verhalten beim Überqueren einer Straße mit und ohne Zebrastreifen. Die gelungene Veranstaltung hinterließ einen bleibenden Eindruck bei den jungen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern, die nun umso motivierter und vor allem sicherer ihre Umwelt erkunden.

Diese tolle Veranstaltung hat uns die VerbundVolksbank OWL ermöglicht. Herzlichen Dank!

7. September 2023
von V. Pauli

Leseoscars für die Klassen 3a, 4a und 3c

Beim jährlich stattfindenden Sommerleseclub der Stadtbibliothek Brilon wurden in diesem Jahr zum ersten Mal auch Leseoscars an die Klassen mit den meisten erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern verliehen. Mit Spannung erwarteten die Kinder am Dienstag, 22.08.23 gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen die Prämierung im Rahmen des Abschlussfestes in der Stadtbibliothek.  Gleich drei Klassen unseres Schulverbundes konnten eine der begehrten Auszeichnungen ergattern. So belegte die Klasse 3c erfolgreich den dritten Platz und die Klassen 3a und 4a durften sich gemeinsam über Platz 2 freuen. Vielen Dank allen Familien, die ihren Kindern die Teilnahme ermöglicht und sie z.B. durch Fahrten in die Bücherei unterstützt haben!

Der Einsatz der fleißigen Leserinnen und Leser wurde nicht nur mit einer Urkunde und einer goldenen Statue fürs Klassenzimmer belohnt. Alle Siegerklassen erhielten jeweils einen 50 Euro-Gutschein über Backwaren für ein Klassenfrühstück.

Wenn das keine Motivation für das nächste Jahr ist!

28. August 2023
von St. Menne

Neue Tore in Alme

Auf Initiative des BV Alme hat der Standort Alme ein Set neue Tore und einen Ball zur Verfügung gestellt bekommen. Die Finanzierung erfolgte mit dem Landesprogramm „1.000 x 1.000 – Anerkennung für den Sportverein“, das das Engagement der Vereine und die Kooperation von Schule und Verein belohnt. Herzlichen Dank!

24. August 2023
von Administrator

Tage der offenen Tür und Elternabend

Elterninformationsabend Grundschulen 2023 Zu den Tagen der offenen Tür laden wir die Kinder, die im Schuljahr 2024 / 2025 eingeschult werden, und ihre Eltern zu den folgenden Terminen jeweils von 16 bis 17 Uhr herzlich ein.

24.10.2023: Thülen
25.10.2023: Alme
26.10.2023: Hoppecke

Informationen über die Eignungsuntersuchung, vorzeitige Einschulung, Zurückstellung, Fähigkeiten der Schulanfänger/innen, … erhalten die Erziehungsberechtigten am Elterninformationsabend am 26.09.2023 um 18.00 Uhr im Bürgerzentrum „Kolpinghaus“ Derkere Straße 3 in Brilon.
Anmeldeformular Lernanfänger(innen)

15. August 2023
von St. Menne

Umschläge für die Bücher

Spätestens ab Klasse 2 bekommen unsere Schülerinnen und Schüler einige Bücher leihweise zur Verfügung gestellt (z.B. Sprachbuch, Lesebuch und Mathematikbücher). Sie sind an einem Eigentumsstempel auf der ersten Seite zu erkennen. Damit diese Bücher eine möglichst lange Lebensdauer haben und wir jedem Kind jedes Jahr ansprechende Bücher zur Nutzung überlassen können, achten wir auf einen sorgsamen Umgang.

Leihbücher müssen deshalb mit einem Umschlag versehen werden!

(mehr …)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner