23. Dezember 2024
von St. Menne

Weihnachtsfeier am Standort Hoppecke

Am letzten Schultag vor den Ferien erlebten die Schülerinnen und Schüler am Standort Hoppecke mit ihren Lehrkräften und einigen Eltern eine fröhliche und besinnliche Weihnachtsfeier. In einer festlich geschmückten Aula zeigten die Kinder mit viel Freude ihre vorweihnachtlichen Darbietungen:

Die Klasse 1b begeisterte mit dem Stück „Der hellste Stern“, während die 2b mit der lustigen Geschichte „Der Weihnachtsmann ohne Mütze“ für Freude sorgte. Die 3b brachte mit „Es klopft bei Wanja“ Spannung ins Programm und die 4b verzauberte die Gäste mit der rührenden „Engelversammlung“.

Ein besonderes Highlight war die großzügige Spendenübergabe vom „Förderverein Grundschule Hoppecke“, der den Klassen nicht nur Geschenke, sondern auch einen herzlichen Weihnachtsgruß überbrachte.
Ein großes Dankeschön an den Förderverein für diese Unterstützung und an alle Beteiligten für diesen festlichen schulischen Abschluss des Jahres!

23. Dezember 2024
von A. Scherzberg

Adventsfeier am Standort Thülen

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien versammelten sich alle Kinder und Lehrerinnen der Grundschule zu einer gemeinsamen Adventsfeier in der Aula. Unter dem Motto „Es leuchten uns die Sterne“, welches die Kinder bereits im Rahmen der Montagsversammlungen durch den Advent begleitet haben, wurde den eingeladenen Eltern der Erstklässler(innen) ein buntes Programm präsentiert.

Die Feier begann mit dem gemeinsamen Singen des Liedes „Wieder kommen wir zusammen“. Nach der Begrüßung präsentierte die Klasse 1c das Gedicht „Ein heller Stern“ und sang ein Lied über leckere Weihnachtsplätzchen, das für gute Stimmung sorgte. Die Klassen 2c und 3c verzauberten mit einem Musical, gefolgt vom Lied „Frieden für die Kinder“. 

Nicht fehlen durfte die alljährliche Weihnachtsgeschichte, die von Kindern aus dem 3. und 4. Schuljahr gelesen wurde. Der Tradition nach wurde dem jüngsten Schulkind auch in diesem Jahr wieder die Ehre zuteil, das Jesuskind in die Krippe zu legen.

Mit dem Lied „Zünd ein Licht an“ wurde eine besinnliche Atmosphäre geschaffen und die Viertklässler fragten sich in einem englischen Gedicht „What’s in the parcel?“

Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch des Fördervereins, der mit einer Spende für die Klassenkassen und winterlichen Spielgeräten für strahlende Kinderaugen sorgte.

Zum Abschluss sangen alle gemeinsam aus vollem Herzen „Ein Stern steht hoch am Himmelszelt“ und läuteten damit die wohlverdienten Weihnachtsferien ein.

Nun freuen wir uns alle auf ein schönes Weihnachtsfest, erholsame Ferien und ein friedliches Jahr 2025!

21. Dezember 2024
von Administrator

Förderverein der Verbundschule Alme-Madfeld-Thülen sorgt für festliche Überraschung

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien durfte sich jedes Kind an den Standorten Alme und Thülen über eine kleine Überraschung freuen: Der „Förderverein Verbundschule Alme-Madfeld-Thülen“ hatte für alle Schülerinnen und Schüler liebevoll gestaltete Geschenke vorbereitet. Zudem überreichte der Verein eine großzügige Spende von 50 € für jede Klasse der Standorte in Alme und Thülen, damit die Klassenkassen aufgestockt und wichtige Schulmaterialien angeschafft werden können.

Aber nicht nur für die Klassen war der Förderverein aktiv. Auch die Pausengestaltung wurde unterstützt: Mit Schaufeln, Besen und Haken wurden nützliche Geräte für die Pausenflächen an beiden Schulen bereitgestellt, damit die Kinder ihre Pausen noch aktiver verbringen können.

Der Förderverein freut sich immer über neue Mitglieder und Anregungen, wie der Schulalltag für die Schülerinnen und Schüler weiter verbessert werden kann. Eltern und Kinder sind herzlich eingeladen, ihre Ideen einzubringen und sich aktiv zu beteiligen.
Auch über Spenden, um die vielen Ideen zur Verbesserung des Schulalltag finanzieren zu können, würde sich der Förderverein sehr freuen.

Der Förderverein wünscht allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr.

M. Becker (Förderverein Verbundschule Alme – Madfeld – Thülen)

13. November 2024
von B. Nübel

Mehr Sicherheit durch Warnwesten

Firma Rembe stattet Kinder mit Warnwesten aus
„Mein Schulweg“ ist ein wichtiges Thema im Sachunterricht der neuen Schulanfängerinnen und Schulanfänger. Dabei geht es nicht nur darum, wie man sicher eine Straße überquert, sondern auch um das richtige Verhalten im Bus und an der Bushaltestelle und um das „Gesehen-werden“ in der dunklen Jahreszeit. Die Kinder machen dazu Versuche mit hellen und dunklen Farben und finden schnell heraus, dass eine neongelbe Warnweste die beste Möglichkeit ist, sich sichtbar zu machen. Sie leuchtet nicht nur, wenn sie angestrahlt wird, sondern auch im Grau der Herbst- und Wintertage. Durch das Tragen der Warnwesten werden die Kinder schon früh beim Überqueren einer Straße oder an der Bushaltestelle gesehen. Dies gibt nicht nur den Kindern, sondern auch Autofahrern mehr Sicherheit. Alle Kinder des Grundschulverbundes tragen daher ab den Herbstferien Warnwesten. Ein besonderer Dank gilt in diesem Jahr der Firma Rembe, der diese Sicherheit auch am Herzen liegt und daher alle Schulanfängerinnen und Schulanfänger des Grundschulverbundes mit einer Warnweste ausgestattet hat. Vielen Dank für diese Unterstützung.

7. November 2024
von St. Menne

Sitzungen der Fördervereine

So viel Unterstützung durften die Schülerinnen und Schüler unseres Schulverbundes im letzten Jahr durch unsere beiden Fördervereine erfahren. Die Anschaffungen von Materialien für den Unterricht oder die Pause, Projekte, Klassenfahrten und einiges anderes wurde durch die finanzielle Unterstützung realisiert oder unterstützt. Nicht zu vergessen ist auch der persönliche Einsatz der Vorstandsmitglieder, z.B. beim Sportfest-Buffet, bei Info-Veranstaltungen, … . Dafür bedankte sich Frau Berlinger auch im Namen des Kollegiums auf den kürzlich stattgefundenen Sitzungen.

Bei der Mitgliederversammlung des „Fördervereins Grundschule Hoppecke“ wurde der neue alte Vorstand um J. Schmelter (1. Vorsitzender) für das neue Geschäftsjahr wiedergewählt. Wir danken für diese beständige Unterstützung, das verlässliche Engagement und die allseits gute Zusammenarbeit.

Der „Förderverein Verbundschule Alme-Madfeld-Thülen“ traf sich dieses Jahr in Madfeld zu Neuwahlen, da der langjährige 1. Vorsitzende J. Freiheit (Foto 1.v.r.) und auch die 2. Vorsitzende C. Hammerschmidt (Foto 1.v.l.) aus ihren Ämtern ausschieden. Frau Berlinger bedankte sich bei ihnen für den jahrelangen Einsatz und die zahlreichen erfolgreich durchgeführten Projekte.
Erfreulicherweise durften mit M. Becker (1. Vorsitzender, Foto 3.v.r.) und T. Schneider (2. Vorsitzender, Foto 2.v.r.) zwei neue Gesichter im Vorstandsteam begrüßt werden.

Wir sind froh, zwei solche Vereine mit ihren engagierten Vorständen im Rücken zu wissen und unsere Schülerinnen und Schüler dürfen sich darüber glücklich schätzen.

Vor diesen Hintergründen sollte es für alle Eltern naheliegen, zu überprüfen, ob schon eine Beitrittserklärung abgegeben wurde bzw. ob eine Mitarbeit im Verein möglich ist. Die Jahresbeiträge sind minimal und die Gelder und das Engagement kommen den Kindern zugute. Beitrittserklärungen sind online, im Sekretariat, bei den Klassenlehrerinnen oder den Vorständen zu erhalten.

27. September 2024
von St. Menne

Neuer Online-Shop für Bekleidung mit Schullogo

Hoodies oder T-Shirts mit Schullogo?
Das ist ab sofort für unsere Schülerinnen und Schüler in unserem neuen Online-Shop zu bestellen.
In Zusammenarbeit mit Spreadshirt bieten wir Ihnen ab sofort ein kleines Sortiment an Kapuzenpullovern, Shirts und Cap mit unserem Schullogo zur Bestellung an.

Zum Shop

Spreadshirt kündigt folgende Rabattaktionen für unseren Shop an:
07.-11.01.2025: Gratis Versand
12.-17.01.2025: 15% Rabatt
(mehr …)

11. September 2024
von Administrator

Informationen zur Einschulung der LernanfängerInnen 2025/2026

Liebe Eltern der LernanfängerInnen 25/26,
aufgrund eines Fehlers im Einladungsschreiben durch die Stadt Brilon veröffentlichen wir an dieser Stelle die korrekten Daten und Orte unserer Tage der offenen Tür:

Standort Hoppecke: Dienstag, 01.10.2024: 16-17 Uhr
Standort Alme: Mittwoch, 02.10.2024: 16-17 Uhr
Standort Thülen: Mittwoch, 09.10.2024: 16-17 Uhr

Die Schulanmeldung findet im Zeitraum zwischen dem 28.10. und dem 08.11.2024 im Schulbüro am Schulstandort Thülen statt.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch unter 02963-95090 einen Anmeldetermin.

11. September 2024
von St. Menne

Schülerlauf 2024 – Wir waren dabei

Auch in diesem Jahr machten sich einige Schülerinnen und Schüler unseres Grundschulverbunds mit ihren Eltern auf den Weg nach Brilon, um beim Altstadtfest am Schülerlauf der Stadtwerke Brilon teilzunehmen. Zur Freude der anwesenden Lehrerinnen machten sich sowohl einige unserer Lernanfänger(innen) als auch unsere erfahrenen Läufer(innen) aus den älteren Klassen mit ihren blauen Schulshirts auf die Strecke. Viele kleine Sportlerherzen pochten angesichts der Menge an Menschen und der vor ihnen liegenden Strecke vor Aufregung. Aber püntklich zum Startschuss gab es kein Halten mehr und so hatte sich nach dem Zieleinlauf jedes Kind seine Medaille wirklich verdient. Wir sind stolz auf euch, ihr flinken Läuferinnen und Läufer!

22. August 2024
von St. Menne

Einschulung 2024

Wir haben neue Erstklässlerinnen und Erstklässler!
Am 22.08.2024 durften wir sie mit einem Gottesdienst und einem Einschulungsprogramm in Alme, Hoppecke und Thülen feierlich begrüßen. Anschließend fand mit Frau Franz, Frau Brasse und Frau Westrup die erste Unterrichtsstunde statt.
Herzlich willkommen! Wir freuen uns, dass ihr nun bei uns seid!

Alme 1a

Hoppecke 1b

Thülen 1c

19. August 2024
von St. Menne

Neues Schuljahr 2024/2025

Liebe Kinder,
wir Lehrerinnen sind bereit für ein neues spannendes, lehrreiches, fröhliches Schuljahr mit euch.
Los geht´s am 21.08. mit 4 Stunden Klassenlehrerunterricht für die Klassen 2 bis 4. Unsere neuen Klassen 1 erwarten wir am 22.08..
Wir freuen uns auf euch!

2. Juli 2024
von St. Menne

„Sportabzeichen, Spiel und Spaß“ – Sportfest 2024

Lange haben wir daraufhin gefiebert, nun war es am 22. Juni endlich soweit: Alle Schülerinnen und Schüler unserer drei Standorte kamen zum Sportfest nach Hoppecke. Bei bestem Sportwetter und guter Laune trafen sich 270 Kinder mit ihren Lehrerinnen und über 100 Eltern als Helferinnen und Helfer auf dem Sportplatz, um einen sportlich-fröhlichen Vormittag unter dem Motto „Sportabzeichen, Spiel und Spaß“ miteinander zu erleben.
Für die sportlichen Herausforderungen standen fünf Stationen bereit, an denen die Kinder die Disziplinen für das Sportabzeichen absolvieren konnten. Stand- und Zonen- Weitsprung, Wurf, Sprint, Seilchenspringen… jede Station wurde mit Begeisterung und sportlichem Ehrgeiz absolviert. Nach abgeschlossener Auswertung werden die Kinder bald ihre verdienten Sportabzeichen erhalten.
Die Fördervereine hatten eine bunte Gemüse- und Obsttheke vorbereitet, die mit allerlei gesunden Leckereien die Mädchen und Jungen versorgte. Möhren, Äpfel, Gurken und andere vitaminreiche Snacks fanden großen Anklang und gaben den nötigen Energieschub für die nächsten Herausforderungen.

(mehr …)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner