OGS Grundschulverbund Thülen – Alme – Hoppecke
Am Stemmel 9
59929 Brilon – Thülen
Telefon: 02963 95092
E-Mail: ogs-thuelen@grundschule-t-a-h.de
Träger der OGS:
Sozialwerk Sauerland GmbH
Kinder- und Jugendhilfeverbund
Am Schwesternheim 7
59939 Olsberg
Leitung:
Frau Beck-Gross
Öffnungszeiten:
Schulzeiten: 11:35 – 16:00 Uhr
Ferien /unterrichtsfreie Tage: 8:00 – 16:00 Uhr
Durch Ganztagsangebote, mit den Zielen der Geborgenheit, des Gut-Aufgehoben-Seins, des Sich-Wohlfühlens und einer guten Grundlage der Persönlichkeitsentwicklung, wird Schule noch mehr als bisher für Kinder zum Ort des Lehrens und Lernens, des gemeinsamen Spielens und Spaß haben. Die OGS will nicht nur als Schule Unterrichtsstoff vermitteln, sondern Lebensraum für die Kinder werden – ein Haus für und mit Kindern.
Die OGS ist für alle Schüler/innen, die Interesse haben, offen.
Angebot:
- 1 Gruppe mit 25 Kindern
- Täglich frisch zubereitetes, ausgewogenes gemeinsames Mittagessen: verpflichtend (55€ monatlich, BuT 27,50€)
- Qualifizierte Hausaufgabenbetreuung
- Begleitung beim Spiel (freies Spiel, drinnen und draußen, …)
- Angebote, Projekte und AG´s in unterschiedlichen Bereichen (Sport, Kreativität, Musisch …)
- Ferienbetreuung: drei Wochen in den Sommerferien, Betreuung in den Oster- und Herbstferien und an beweglichen Ferientagen und unterrichtsfreien Tagen (in Zusammenarbeit mit den OGSen Alme und Hoppecke)
Tagesablauf:
1./ 2. Klasse | 3./ 4. Klasse | |
11:50 Uhr | – Freispiel – | 11:50 Uhr |
12:30 Uhr | – Mittagessen – | 13:20 Uhr |
13:00 Uhr | – Hausaufgaben – | 13:50 Uhr |
13:30 Uhr | – Freispiel – | |
15:00 Uhr | – AG´s/Projekte – | 15:00 Uhr |
16:00 Uhr | Betreuungsende | 16:00 Uhr |
Uns ist wichtig:
- durch das Erleben gezielter gemeinsamer Projekte und AG´s sowie des gemeinsamen Mittagessens wird der soziale Umgang gefördert.
- durch Anleitung, Anregung und der Teilnahme an altersgemischten Gruppen wird eine sinnvolle, kreative Freizeitgestaltung erlebt.
- für Fragen, Anregungen und den persönlichen Austausch stehen wir den Eltern zu Gesprächen zur Verfügung.
Mitarbeiter/innen
OGS – Pädagogen/innen, Lehrer/innen für Förderunterricht, AG Leiter/Innen
OGS – Pädagogen/innen pro Gruppe: Gruppenleitung und zwei Ergänzungskräfte
Elternberatung/Fachberatung: Dipl. Pädagoge/ Familientherapeut
Gestaltung der Räume
Räume, die den Bedürfnissen der Kinder entsprechend gestaltet, themen- und angebotsbezogen sind.
Dazu gehören:
- Küche: Mittagsversorgung, hauswirtschaftliche Angebote
- Tagesgruppenraum: Mittagessen in Kleingruppen, verschiedene Spielmöglichkeiten
- Sporthalle/Außengelände/Spielplatz: Platz für Bewegung und angeleitete Angebote
- Ruheraum: Rückzugsmöglichkeit zum Spielen in Kleingruppen und zum Ausruhen
- Spielzimmer: themenbezogene Spielecken, Bastelbereich, Kicker
Die Ferienregelung:
Öffnungszeiten unserer Offenen Ganztagsschulen in Thülen, Alme und Hoppecke in den Ferien:
Öffnungszeiten in den Herbstferien (in jedem Jahr):
1. Woche: Alme und Hoppecke
2. Woche: Thülen
Öffnungszeiten in den Osterferien (in jedem Jahr):
1. Woche: Thülen
2. Woche: Alme und Hoppecke
Öffnungszeiten in den Sommerferien (wechselnd):
- 2020 – 1.-3. Woche: Thülen und Alme 4.-6. Woche: Hoppecke
- 2021 – 1.-3. Woche: Hoppecke und Thülen 4.-6. Woche: Alme
- 2022 – 1.-3. Woche: Alme und Hoppecke 4.-6. Woche: Thülen
Ab 2023 beginnt die Reihenfolge wieder von vorne.
In den Weihnachtsferien bleiben alle OGSsen geschlossen.