Schülerinnen und Schüler des naturwissenschaftlichen Kurses des Gymnasiums Petrinum zu Gast am Grundschulverbund Thülen-Alme-Hoppecke
Ein besonderes Highlight erwartete die Kinder der 3. Klassen der Schulstandorte Thülen, Alme und Hoppecke in diesen Tagen. Mit einem „mobilen Labor“ reisten einige Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse des Petrinums mit ihrer Fachlehrerin Frau Bathe-Burmeister und der Unterstufenkoordinatorin Frau Gosselke an die Standorte. Vor Ort übernahmen jeweils zwei Schülerinnen und Schüler den Unterricht. Sie erarbeiteten mit den Kindern, dass wir überall in unserer Umwelt von Plastik und Kunststoffen umgeben sind, sogar in Produkten, die das erst einmal gar nicht vermuten lassen.