Unsere Schule beim Upcycling-Wettbewerb „Das ist doch (k)ein Müll“

In diesem Jahr hat das „Bildungsnetzwerk Brilon nachhaltig“ alle Kindergärten und Schulen im Stadtgebiet zum Upcycling-Wettbewerb „Das ist doch (k)ein Müll – aus wertlos wird wertvoll, aus alt mach neu!“ eingeladen. Bis Anfang September konnten kreative Beiträge eingereicht werden – und einige unserer Klassen waren mit ihrer Kunstlehrerin Frau Scherzberg dabei.
Die ehemalige Klasse 4c gestaltete unser Schullogo für den Wettbewerb. Grundlage dafür war Müll, den die Kinder über mehrere Wochen auf unserem Pausenhof gesammelt und anschließend sortiert und verarbeitet haben.

Die jetzige Klasse 2c widmete sich einem besonderen Objekt: Aus einem ausrangierten Hula-Hoop-Reifen aus der Turnhalle und selbst gesammeltem Altpapier entstand ein dekorativer Kranz, der die Idee des nachhaltigen Weiterverwendens in besonderem Maße aufgreift.
Auch  die ehemalige Klasse 4a zeigte Kreativität und Einfallsreichtum. Aus alten Kartons gestalteten die Kinder Pappgesichter im Stil des Künstlers James Rizzi – ein farbenfrohes Beispiel dafür, wie aus einfachen Materialien echte Kunstwerke entstehen können.
Für ihre tollen Beiträge wurden alle teilnehmenden Klassen mit einem Brilon-Gutschein ausgezeichnet. Wir sind stolz auf das kreative Engagement der Klassen mit ihrer Kunstlehrerin. Sie haben eindrucksvoll gezeigt, dass nachhaltiges Denken und Verhalten auch im Schulalltag und in den Köpfen von Kindern seinen Platz hat.

Kommentare sind geschlossen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner