Unsere Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 4 nahmen kürzlich an der Verkehrssicherheitsaktion „Toter Winkel“ teil. Die Kinder sollten an diesem Tag ein grundlegendes Verständnis für den „toten Winkel“ entwickeln. Sie lernten, welche Gefahren bestehen und wie sie diese frühzeitig erkennen können. Ziel war es auch, ihnen aufzuzeigen, wie sie sich im Straßenverkehr richtig verhalten, um gefährliche Situationen zu vermeiden und somit Unfälle zu verhindern. Mit der Unterstützung der Polizei, der Stadt Brilon, der Dekra und mehreren regionalen Unternehmen konnten die Kinder praxisnah ein besseres Verständnis für diese oft unterschätzte Gefahr entwickeln.
Besonders spannend war für die Kinder, selbst einmal hinter dem Steuer eines Lkw zu sitzen. So konnten sie aus der Perspektive des Fahrers nachvollziehen, wie eingeschränkt die Sicht in bestimmten Bereichen rund um das Fahrzeug ist. Diese direkte Erfahrung machte deutlich, wie wichtig Aufmerksamkeit und gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr sind – ganz gleich, ob man zu Fuß, mit dem Fahrrad oder im Auto unterwegs ist.