Auch in diesem Jahr fand wieder im Rahmen eines „World-Cafés“ unser schulisches Bilanzgespräch statt. Zum Thema „Innerschulische und außerschulische Beratungs- und Hilfsangebote“ stellten verschiedenste Akteure ihre Arbeit und ihr Engagement für unsere Schule vor. Mit dabei waren A. Beuse als Schulsozialarbeiterin, C. Werneke als Sozialpädagogische Fachkraft für die Schuleingangsphase, B. Schubert und M. Beck-Groß als Leitungen der Offenen Ganztagsschulen, Frau Schmelter, Frau Schlüter und Herr Lahme als Vertreterinnen und Vertreter der beiden Fördervereine und Schülerinnen und Schüler aus den Schülerparlamenten. In 3 Runden konnten Lehrerinnen, Eltern und Kinder, die als Gäste teilnahmen, die Tische wechseln und Neues erfahren, ins Gespräch kommen und Wünsche und Ideen äußern. Wichtige Ergebnisse wurden schriftlich festgehalten und dienen uns als Anregung für die schulische Weiterarbeit. Besonders beeindruckt waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Arbeit unserer Schülerparlamente, die dazu beiträgt, dass alle Kinder sich einbringen und mitwirken können und sich an unseren drei Standorten wohlfühlen.
Bilanzgespräch im Schuljahr 2024/25
26. Juni 2025