- Alme
- Hoppecke
- Thülen
- Schulhund
23. Dezember 2024
von Administrator
13. November 2024
von B. Nübel
Firma Rembe stattet Kinder mit Warnwesten aus
„Mein Schulweg“ ist ein wichtiges Thema im Sachunterricht der neuen Schulanfängerinnen und Schulanfänger. Dabei geht es nicht nur darum, wie man sicher eine Straße überquert, sondern auch um das richtige Verhalten im Bus und an der Bushaltestelle und um das „Gesehen-werden“ in der dunklen Jahreszeit. Die Kinder machen dazu Versuche mit hellen und dunklen Farben und finden schnell heraus, dass eine neongelbe Warnweste die beste Möglichkeit ist, sich sichtbar zu machen. Sie leuchtet nicht nur, wenn sie angestrahlt wird, sondern auch im Grau der Herbst- und Wintertage. Durch das Tragen der Warnwesten werden die Kinder schon früh beim Überqueren einer Straße oder an der Bushaltestelle gesehen. Dies gibt nicht nur den Kindern, sondern auch Autofahrern mehr Sicherheit. Alle Kinder des Grundschulverbundes tragen daher ab den Herbstferien Warnwesten. Ein besonderer Dank gilt in diesem Jahr der Firma Rembe, der diese Sicherheit auch am Herzen liegt und daher alle Schulanfängerinnen und Schulanfänger des Grundschulverbundes mit einer Warnweste ausgestattet hat. Vielen Dank für diese Unterstützung.
7. November 2024
von St. Menne
So viel Unterstützung durften die Schülerinnen und Schüler unseres Schulverbundes im letzten Jahr durch unsere beiden Fördervereine erfahren. Die Anschaffungen von Materialien für den Unterricht oder die Pause, Projekte, Klassenfahrten und einiges anderes wurde durch die finanzielle Unterstützung realisiert oder unterstützt. Nicht zu vergessen ist auch der persönliche Einsatz der Vorstandsmitglieder, z.B. beim Sportfest-Buffet, bei Info-Veranstaltungen, … . Dafür bedankte sich Frau Berlinger auch im Namen des Kollegiums auf den kürzlich stattgefundenen Sitzungen.
Bei der Mitgliederversammlung des „Fördervereins Grundschule Hoppecke“ wurde der neue alte Vorstand um J. Schmelter (1. Vorsitzender) für das neue Geschäftsjahr wiedergewählt. Wir danken für diese beständige Unterstützung, das verlässliche Engagement und die allseits gute Zusammenarbeit.
Der „Förderverein Verbundschule Alme-Madfeld-Thülen“ traf sich dieses Jahr in Madfeld zu Neuwahlen, da der langjährige 1. Vorsitzende J. Freiheit (Foto 1.v.r.) und auch die 2. Vorsitzende C. Hammerschmidt (Foto 1.v.l.) aus ihren Ämtern ausschieden. Frau Berlinger bedankte sich bei ihnen für den jahrelangen Einsatz und die zahlreichen erfolgreich durchgeführten Projekte.
Erfreulicherweise durften mit M. Becker (1. Vorsitzender, Foto 3.v.r.) und T. Schneider (2. Vorsitzender, Foto 2.v.r.) zwei neue Gesichter im Vorstandsteam begrüßt werden.
Wir sind froh, zwei solche Vereine mit ihren engagierten Vorständen im Rücken zu wissen und unsere Schülerinnen und Schüler dürfen sich darüber glücklich schätzen.
Vor diesen Hintergründen sollte es für alle Eltern naheliegen, zu überprüfen, ob schon eine Beitrittserklärung abgegeben wurde bzw. ob eine Mitarbeit im Verein möglich ist. Die Jahresbeiträge sind minimal und die Gelder und das Engagement kommen den Kindern zugute. Beitrittserklärungen sind online, im Sekretariat, bei den Klassenlehrerinnen oder den Vorständen zu erhalten.
27. September 2024
von St. Menne
Hoodies oder T-Shirts mit Schullogo?
Das ist ab sofort für unsere Schülerinnen und Schüler in unserem neuen Online-Shop zu bestellen.
In Zusammenarbeit mit Spreadshirt bieten wir Ihnen ab sofort ein kleines Sortiment an Kapuzenpullovern, Shirts und Cap mit unserem Schullogo zur Bestellung an.
Spreadshirt kündigt folgende Rabattaktionen für unseren Shop an:
06.-11.04.2025: Gratis Versand
24.-28.04.2025: 20% Rabatt
01.-03.05.2025: 20% Rabatt
06.-13.05.2025: 20% Rabatt
(mehr …)
11. September 2024
von Administrator
Liebe Eltern der LernanfängerInnen 25/26,
aufgrund eines Fehlers im Einladungsschreiben durch die Stadt Brilon veröffentlichen wir an dieser Stelle die korrekten Daten und Orte unserer Tage der offenen Tür:
Standort Hoppecke: Dienstag, 01.10.2024: 16-17 Uhr
Standort Alme: Mittwoch, 02.10.2024: 16-17 Uhr
Standort Thülen: Mittwoch, 09.10.2024: 16-17 Uhr
Die Schulanmeldung findet im Zeitraum zwischen dem 28.10. und dem 08.11.2024 im Schulbüro am Schulstandort Thülen statt.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch unter 02963-95090 einen Anmeldetermin.
11. September 2024
von St. Menne
Auch in diesem Jahr machten sich einige Schülerinnen und Schüler unseres Grundschulverbunds mit ihren Eltern auf den Weg nach Brilon, um beim Altstadtfest am Schülerlauf der Stadtwerke Brilon teilzunehmen. Zur Freude der anwesenden Lehrerinnen machten sich sowohl einige unserer Lernanfänger(innen) als auch unsere erfahrenen Läufer(innen) aus den älteren Klassen mit ihren blauen Schulshirts auf die Strecke. Viele kleine Sportlerherzen pochten angesichts der Menge an Menschen und der vor ihnen liegenden Strecke vor Aufregung. Aber püntklich zum Startschuss gab es kein Halten mehr und so hatte sich nach dem Zieleinlauf jedes Kind seine Medaille wirklich verdient. Wir sind stolz auf euch, ihr flinken Läuferinnen und Läufer!
22. August 2024
von St. Menne
Wir haben neue Erstklässlerinnen und Erstklässler!
Am 22.08.2024 durften wir sie mit einem Gottesdienst und einem Einschulungsprogramm in Alme, Hoppecke und Thülen feierlich begrüßen. Anschließend fand mit Frau Franz, Frau Brasse und Frau Westrup die erste Unterrichtsstunde statt.
Herzlich willkommen! Wir freuen uns, dass ihr nun bei uns seid!
19. August 2024
von St. Menne
2. Juli 2024
von St. Menne
Lange haben wir daraufhin gefiebert, nun war es am 22. Juni endlich soweit: Alle Schülerinnen und Schüler unserer drei Standorte kamen zum Sportfest nach Hoppecke. Bei bestem Sportwetter und guter Laune trafen sich 270 Kinder mit ihren Lehrerinnen und über 100 Eltern als Helferinnen und Helfer auf dem Sportplatz, um einen sportlich-fröhlichen Vormittag unter dem Motto „Sportabzeichen, Spiel und Spaß“ miteinander zu erleben.
Für die sportlichen Herausforderungen standen fünf Stationen bereit, an denen die Kinder die Disziplinen für das Sportabzeichen absolvieren konnten. Stand- und Zonen- Weitsprung, Wurf, Sprint, Seilchenspringen… jede Station wurde mit Begeisterung und sportlichem Ehrgeiz absolviert. Nach abgeschlossener Auswertung werden die Kinder bald ihre verdienten Sportabzeichen erhalten.
Die Fördervereine hatten eine bunte Gemüse- und Obsttheke vorbereitet, die mit allerlei gesunden Leckereien die Mädchen und Jungen versorgte. Möhren, Äpfel, Gurken und andere vitaminreiche Snacks fanden großen Anklang und gaben den nötigen Energieschub für die nächsten Herausforderungen.
25. Juni 2024
von St. Menne
Ab sofort kann man sich wieder zu einem besonderen Lese-Angebot unserer Stadtbibliothek Brilon anmelden, zum SOMMERLESECLUB!
Alle, die gerne lesen, und auch Lese-Teams, besonders aber Kinder und Jugendliche sind dazu eingeladen. Die Stadtbibliothek hat viele interessante Bücher, Hörbücher, … in ihrem Bestand.
Dieses Jahr werden wieder Preise für Klassen vergeben. Die Klassen, die die meisten erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben, werden beim Abschlussfest geehrt. Vielleicht schafft das ja erneut eine Klasse unseres Schulverbunds?
Wir legen unseren Schülerinnen und Schülern und ihren Familien dieses tolle Angebot ausdrücklich ans Herz und begrüßen es sehr, wenn die kommende freie Ferienzeit auch zum Lesen genutzt wird.
Viel Spaß dabei!
20. Juni 2024
von St. Menne
Die Spannung steigt…, die Vorfreude ist schon groß…
Am 22. Juni ab 8.45 Uhr treffen sich alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen zum großen Sportfest auf dem Hoppecker Schulgelände.
Auf dem Sportplatz und rund um die Schule warten Stationen zum Laufen, Springen und Werfen (Sportabzeichen) und viele Spielstationen, wie Bottle-Flip, Rutsch-Staffel, Reck-Schleuder, …, auf die Kinder.
Wir freuen uns auf einen tollen sportlichen Vormittag!
20. Juni 2024
von V. Pauli
In diesem Schuljahr fand an unserem Grundschulverbund zum ersten Mal der internationale Känguru-Wettbewerb im Fach Mathematik für die Jahrgangsstufen 3 und 4 statt.
Sage und schreibe 73 Kinder unserer Schule stellten sich gemeinsam mit knapp 850 000 Schülerinnen und Schülern aus fast 12 000 Schulen in Deutschland den zum Teil kniffligen Aufgaben des Wettbewerbs, der zeitgleich jedes Jahr im März in über 100 Ländern der Erde stattfindet.
Am Wettbewerbstag, dem 18. März 2024, rätselten und knobelten die Kinder in Thülen, Alme und Hoppecke für 75 Minuten an 24 Aufgaben im Multiple-Choice-Format, ließen die Köpfe rauchen und zeigten gleichzeitig immer wieder Spaß und Freude an diesem besonderen Event.
Nach einigen Wochen des Wartens konnten wir nun in den Standorten die Preise und Urkunden überreichen.