Anmeldeformular für die Lernanfängerinnen und -anfänger für das Schuljahr 2026/2027:
Anmeldebogen Lernanfänger 26-27
Von der Anmeldung zur Einschulung – Information für die Eltern unserer Lernanfänger(innen)
Liebe Eltern der zukünftigen Erstklässler(innen) im Schuljahr 2026/27,
bald beginnt für Ihr Kind ein neuer, spannender Lebensabschnitt – die Schulzeit! Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind auf diesem Weg begleiten zu dürfen.
Damit Sie gut informiert sind, möchten wir Ihnen hier einen Überblick über alle wichtigen Termine und Schritte von der Anmeldung bis zur Einschulung geben:
1. Allgemeiner Elterninformationsabend der Briloner Grundschulen
Im September/Oktober 2025 findet ein gemeinsamer Informationsabend aller Briloner Grundschulen statt. Dort erhalten Sie grundlegende Informationen rund um das Schulfähigkeitsprofil, die Schulanmeldung und vieles mehr.
Dienstag, 16.09.2025
18:00 Uhr
Bürgerzentrum Kolpinghaus, Brilon
2. Unsere Tage der offenen Tür
Standort Thülen: 30.09.2025
Standort Alme: 01.10.2025
Standort Hoppecke: 02.10.2025
jeweils 16:00 – 17:00 Uhr
Wir laden alle Lernanfänger(innen) 2026/27 und ihre Eltern herzlich ein, unsere Schule kennenzulernen.
Was Sie erwartet:
-
- Schulführung
- Information über schulische Konzepte
- Vorstellung von Lehrwerken & Whiteboards
- Informationen zur Offenen Ganztagsschule (OGS)
… und vieles mehr!
3. Schulanmeldung
Anmeldezeitraum: 24.10. – 31.10.2025 (nach vorheriger Terminvereinbarung)
24.10.2025: 9.00 – 13.45 Uhr
27.10.2025: 8.00 – 10.00 Uhr
29.10.2025: 13.00 – 16.00 Uhr
30.10.2025: 8.00 – 9.45 Uhr, 13.00 – 14.45 Uhr
31.10.2025: 8.00 – 11.45 Uhr
Terminvereinbarung: ab dem 17.09.2025 jeweils zwischen 9:00 und 12:00 Uhr unter 02963/95090
Zur Anmeldung mitzubringen:
-
- Ihr Kind
- Geburtsurkunde oder Stammbuch
- ausgefüllter Anmeldebogen – von beiden Elternteilen unterschrieben (Anmeldebogen Lernanfänger 26-27)
- Masern-Impfnachweis
- Nachweis über besondere Sorgerechtsbestimmungen (z.B. alleiniges Sorgerecht)
Während der Anmeldung möchten wir in einem persönlichen Gespräch Ihr Kind und Sie kennenlernen. Bei kleinen Übungen verschaffen wir uns einen ersten Eindruck über den Lern- und Sprachstand Ihres Kindes. Auch organisatorische Angelegenheiten können bei diesem Gespräch geklärt werden.
4. Besuch im Kindergarten
Unsere Sozialpädagogische Fachkraft besucht die Lernanfänger(innen) in den örtlichen Kindergärten.
5. Schulspiel
November/Dezember 2025: Ihr Kind nimmt an einem Schulspiel teil, bei dem wichtige Fähigkeiten in den Bereichen Wahrnehmung, Sprache und Zahlverständnis spielerisch beobachtet werden. Es erfolgt zudem ein Austausch mit dem Kindergarten (nur mit Ihrer Zustimmung). Zu diesem Schulspiel wird Ihr Kind schriftlich eingeladen.
6. Aufnahme
Februar/März 2026: Versand der Aufnahmebestätigungen inklusive Standortzuweisung
7. Besuch der Kindergärten in der Grundschule
Juni/Juli 2026: Die Lernanfänger(innen) besuchen mit Ihren Erzieherinnen den Unterricht der Klassen 1 an den Standorten.
8. Einschulung
Am 2. Schultag nach den Sommerferien 2026: 03.09.2026
Bei Fragen oder Beratungsbedarf stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit Ihrem Kind!
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Team des Grundschulverbunds Thülen-Alme-Hoppecke